anfallweise
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cluster — Feld; Kategorie; Bereich; Rubrik * * * Clus|ter 〈[klʌ̣s ] m. 3〉 1. 〈EDV〉 aus mehreren Rechnern bestehendes Netzwerk 2. 〈Mus.〉 flächenhafter Klang (durch übereinandergeschichtete Intervalle) 3. 〈Phys.〉 System, Menge von Einzelteilchen 4.… … Universal-Lexikon
absterben — ab|ster|ben [ apʃtɛrbn̩], stirbt ab, starb ab, abgestorben <itr.; ist: 1. allmählich aufhören zu leben (von Teilen eines Organismus): das Gewebe stirbt ab; abgestorbene Äste. 2. durch Einwirkung von Kälte o. Ä. gefühllos werden: meine Füße… … Universal-Lexikon
anfallsweise — ạn|falls|wei|se 〈Adv.〉 in Anfällen; oV anfallweise ● das Fieber tritt anfallsweise auf; 〈vor Subst. a. attr.〉 ein anfallsweises Erbrechen * * * ạn|falls|wei|se <Adv.>: in Form eines ↑ Anfalls (1) auftretend: die a. auftretende spastische… … Universal-Lexikon
Herzneurose — Hẹrz|neu|ro|se, die (Med.): psychisch bedingte, anfallartige Empfindung von Herzbeschwerden ohne körperliche Grundkrankheit. * * * Herzneurose, nervöses Herz, psychisch bedingte, anfallartige Empfindung von Herzbeschwerden ohne körperlicher… … Universal-Lexikon
Meulengracht-Syndrom — [ grakt ; nach dem dänischen Internisten Einar Meulengracht, * 1887, ✝ 1976], autosomal dominant vererbte Störung des Bilirubintransports und Bildungsschwäche des Enzyms Glucuronyltransferase; führt zu einer meist anfallweise auftretenden… … Universal-Lexikon
Tour — 〈 [tu:r] f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. kreisförmige Bewegung; in einer Tour 〈fig.; umg.〉 immer wieder, unaufhörlich 2. 〈Techn.〉 Umdrehung einer Welle; der Motor läuft auf vollen Touren mit voller Leistung; auf Touren kommen 〈fig.; umg.〉 in Schwung… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Migräne — Mi|grä̱ne [aus gleichbed. frz. migraine (gleichen Ursprungs wie ↑Hemikranie)] w; , n: anfallweise auftretender, meist einseitiger (u.Migränea. mit Sehstörungen und Erbrechen verbundener) heftiger Kopfschmerz … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Neuralgie — Neur|algi̲e̲ [↑neuro... u. ↑...algie] w; , ...i̱en, in fachspr. Fügungen: Neur|ạlgia*, Mehrz.: ...iae: „Nervenschmerz“, anfallweise auftretende Schmerzen im Ausbreitungsgebiet eines sensiblen od. gemischten Nervs ohne nachweisbare… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Pal-Krisen — Pa̱l Krisen [nach dem östr. Internisten Jakob Pal, 1863 1936] Mehrz.: anfallweise auftretende spastische Gefäßkrisen (starke Blutdrucksteigerung; z. B. bei ↑Tabes dorsalis, ↑Arteriosklerose) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Paramyoclonus multiplex — Para|myo|clo̱nus mụlti|plex [↑para..., ↑myo... u. ↑Klonus; ↑multiplex] m; : anfallweise auftretende ↑Myoklonie in verschiedenen Körperteilen, die erst bei aktiver Bewegung der betroffenen Muskeln abklingt … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke